In Leipzig geboren und aufgewachsen war es mein größter Wunsch beruflich in meiner Heimat bleiben zu können.
Schon lange Zeit vor meiner Ausbildung zur Logopädin hatte ich bereits Berührungspunkte mit verschiedenen Krankheitsbildern, die mir die Bedeutung der Sprache, des Sprechens und des Schluckens verdeutlichten.
Aufgrund dieser Erfahrungen wollte ich fortan selbst Menschen beraten, betreuen und auf ihrem Weg begleiten.
Es verschlug mich Ende 2017, für mein externes Praktikum, in die Logopädie Leutzsch.
Hier hatte ich die Möglichkeit die verschiedenen Facetten des Berufs vertieft kennenzulernen und wurde in meiner Berufswahl bestärkt.
Ich habe das große Glück, nach Abschluss meiner Ausbildung im August 2018, nun offiziell Teil des Teams zu sein und freue mich auf die kommende Zeit.
„Die größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.“
(Mark Twain)
Therapeutisch Schwerpunkte:
verbale Entwicklungsdyspraxie
Sprachentwicklungsverzögerung und Late Talker
Dysphagie
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen |
Diagnostik und Therapie der verbalen Entwicklungsdyspraxie |
Strukturierte Diagnostik und evidenzbasierten Vorgehen bei Schluckstörungen |
Materialien und Spielideen rund um die Behandlung syntaktischer und morphologischer Störungen bei Kindern |
VEDiT - Therapie bei verbaler Entwicklungsdyspraxie |
Mehrsprachigkeit - Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern |
Sprachverständnisstörungen bei Kindern |
Multimodaler Ansatz in der Therapie von Late Talkern |
Workshop 'Zusammenarbeit mit Eltern' |
Taping in der Logopädie (geplant) |
Wortschatzsammler - Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Kindern |