Hausbesuch

Nicht all unseren Patienten ist es möglich zu uns in die Praxis zu kommen.
Gerade bei körperlich eingeschränkten Patienten oder bei Patienten bei denen der Besuch der Praxis eine Zusatzbelastung darstellt, ist der Hausbesuch die einzige Möglichkeit, um die logopädische Versorgung zu ermöglichen.
Die Therapie kann sowohl im privaten häuslichen Bereich als auch im Alters- oder Pflegeheim stattfinden.

⚠️ Wird das Kreuz auf dem Rezept an der richtigen Stelle gesetzt, können Ärzte es ihren Patienten ermöglichen im vertrauten Umfeld behandelt zu werden.

Ein großer zusätzlicher Gewinn ist der enge Kontakt und Austausch mit den Angehörigen oder dem Pflegepersonal.
Je transparenter wir arbeiten können und je mehr wir durch das Umfeld des Patienten unterstützt werden, umso positiver wirkt es sich auf unsere Arbeit und das Erreichen oder den Erhalt von gesetzten Therapiezielen aus.

To top